Kategorie: Artikel

  • News / Blog / Artikel

    News / Blog / Artikel

    H1 für Blogseiten ist komplett Black, ist zweizeilig

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

    Blindtext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Dies ist eine Zwischenüberschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Future Skills sichtbar machen

    Future Skills sichtbar machen

    Future Skills sichtbar machen – mit Open Educational Badges und ESCO

    In einer Welt, die sich immer schneller verändert, werden Future Skills – also Zukunftskompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösung oder digitale Kompetenz – immer wichtiger. Doch wie lassen sie sich messen und sichtbar machen? Hier setzt das neue Whitepaper „Open Educational Badges für Future Skills“ an.

    • Warum Future Skills entscheidend sind
      Die Anforderungen in der Arbeitswelt verändern sich rasant. Bildung muss flexibler und lebenslang zugänglich sein, damit Menschen sich stetig weiterentwickeln können.
    • Wie Open Educational Badges dabei helfen
      Digitale Badges sind ein innovatives Mittel, um erlernte Fähigkeiten transparent und anerkannt darzustellen – unabhängig von formalen Abschlüssen. Sie ermöglichen es Lernenden, ihre Kompetenzen flexibel zu dokumentieren und sichtbar zu machen.
    • Der Schlüssel: ESCO als Kompetenzstandard
      Damit Badges sinnvoll eingesetzt werden können, müssen sie klar definiert sein. Das Whitepaper zeigt, wie ESCO (European Skills, Competences, Qualifications and Occupations) als europäischer Standard für die Beschreibung von Future Skills genutzt wird, um eine präzise und vergleichbare Darstellung zu ermöglichen.

    Das Whitepaper von Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers liefert spannende Einblicke in:
    ✔ Den NextSkills-Kompetenzrahmen, der 17 essenzielle Future Skills definiert
    ✔ Die Verbindung von Open Badges mit standardisierten Kompetenzbeschreibungen
    ✔ Die Rolle von ESCO und wie es zur besseren Anerkennung von Fähigkeiten beiträgt.

    Warum das wichtig ist Die Kombination aus Future Skills, Open Badges und ESCO schafft eine zukunftsweisende Möglichkeit, Kompetenzen sichtbar zu machen – für Lernende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. So kann lebenslanges Lernen effektiv gefördert und berufliche Entwicklung gezielt unterstützt werden.